Startseite Blog

So gestalten Sie eine erfolgreiche 3MT-Folie

So gestalten Sie eine erfolgreiche 3MT-Folie

Jul 25, 2025

Ihre Präsentation ist entscheidend, doch Ihre Folie spielt eine wichtige unterstützende Rolle. Ihre Recherche muss bei Juroren und Publikum im Gedächtnis bleiben, und eine gut gestaltete Folie kann den entscheidenden Unterschied machen.

5 Tipps für eine wirkungsvolle 3MT-Folie

1. Schluss mit dem Datendump 📊

Konferenzfolien voller Grafiken und Tabellen? Fehlanzeige. Beim 3MT geht es um Storytelling, nicht um Datenüberflutung.

Gutes Beispiel:

Tauschen Sie dichte Diagramme gegen „einfache Infografiken“ oder „metaphorische Visualisierungen“ aus.

- Verwenden Sie anstelle eines Balkendiagramms eine „Kreisgrafik“, die einer Salatschüssel ähnelt.

- Ersetzen Sie eine Tabelle durch eine „Karte oder ein Diagramm“, das Ihren Standpunkt sofort vermittelt.

2. Denken Sie konzeptionell, nicht technisch

Ihre Folie sollte eine Kernidee unterstreichen und nicht Ihre gesamte Methodik erklären.

Gewinnbeispiele:

- Joshua Chu-Tan (Gewinner 2016) verwendete ein eindrucksvolles Bild von verschwommenem Sehen, um die Auswirkungen der Makuladegeneration darzustellen – ohne dass komplexe Diagramme nötig wären.

– Cintya Dharmayanti (Gewinnerin 2021) verglich die Medikamentenverabreichung mit „Autos auf einer Autobahn“ und verwendete dazu ein einfaches Verkehrsschild.

So geht's:

- Schreiben Sie zuerst Ihr Skript und entwerfen Sie dann eine Folie, die zu Ihrer Analogie oder Kernbotschaft passt.

- Vermeiden Sie Diagramme mit viel Fachjargon – entscheiden Sie sich für allgemein verständliche visuelle Darstellungen.

3. Verwenden Sie auffällige (aber relevante) Bilder

Ihre Folie sollte sofort Aufmerksamkeit erregen. Zwei effektive Ansätze:

4. Text minimieren

Wenn Ihr Publikum liest, hört es nicht zu.

Tun Sie stattdessen Folgendes:

- Ersetzen Sie Absätze durch ein einziges aussagekräftiges Bild.

- Wenn Text unvermeidbar ist, beschränken Sie ihn auf maximal 15 Wörter (und verwenden Sie große, lesbare Schriftarten).

Vermeiden:

- Winzige Schriftarten (24pt+ wählen).

- Ausgefallene, schwer lesbare Schriftarten (ja, sogar Comic Sans).

5. Nutzen Sie den negativen Raum

Eine überladene Folie wirkt erdrückend. Leerer Raum lenkt den Fokus auf das Wesentliche.

So verwenden Sie es:

- Fotos: Wählen Sie Bilder mit einem klaren Brennpunkt (z. B. eine Person vor einem weichen Hintergrund).

- Diagramme: Lassen Sie Platz zwischen den Elementen – Einfachheit = Klarheit.

Die wichtigsten Erkenntnisse

Ihre 3MT-Folie sollte:

✔ Vereinfachen – keine Datenüberlastung.

✔ Unterstützen Sie Ihre Geschichte – konzeptionell > technisch.

✔ Bleiben Sie im Gedächtnis – verwenden Sie einprägsame Bilder.

✔ Bleiben Sie minimalistisch – weniger Text, mehr Wirkung.

✔ Atmen Sie – negativer Raum ist kraftvoll.

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
In den ersten zehn Jahren der Entwicklung von Songdi lag der Schwerpunkt auf Bilddesign und wissenschaftlicher Zeichnungsforschung und -förderung im Bereich der wissenschaftlichen Forschung.
einreichen

Unsere Stunden

Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)

KONTAKTIEREN SIE UNS :service@sondii.com

Startseite

Produkte

whatsApp

Kontakt